Kulturkiosk
Das Projekt zur Steigerung der Kultur- und Medienkompetenz seit 2014
Kulturkiosk
Der Kulturkiosk – als Namensgeber des Projektes – ist eine rote Holzhütte mit klappbaren Wänden, die an einer Seite scheinbar im Erdboden versinkt. Künstlern aus der ganzen Welt diente er als Anregung. Sie füllten diesen „Kiosk“ mit ihren Arbeiten, banden ihn in interaktive Kunstaktionen ein und stellten ihn in den Mittelpunkt ihrer Auseinandersetzung mit der Gesellschaft. So führte sein Weg durch Europa bis auf einen Berliner Schulhof. Nun wurde der Kulturkiosk neben seiner künstlerischen Nutzung durch Schülerinnen und Schüler auch auf einer symbolischen Ebene zum zentralen Motiv unseres Projektes.
